Redaktion und Verantwortliche für den Inhalt
Dieser Weblog wird zusammen mit Auszubildenden und Lehrenden von Pflegeschulen erstellt. Verantwortlich für die allgemeinen Seiten sowie für das Gesamtprojekt sind:
Prof. Dr. Tobias Hölterhof und Prof. Dr. Roland Brühe
Katholische Hochschule NRW
Wörthstraße 10
50668 Köln
E-Mail-Adresse und Telefonnummer finden Sie auf dieser Profil-Seite.
Verantwortlich für die Blog-Einträge der Pflegeschulen sind die unter Wer bloggt hier? genannten Ansprechpersonen der jeweiligen Pflegeschule.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Diese Datenschutzerklärung klärt die Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die oben genannten verantwortlichen Personen auf dieser Website (www.pflegeazubis-beraten.de)) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kommentare
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Wir werden diese Daten zeitlich unbegrenzt speichern.
Cookies
Wir verwenden keine Analyse- oder Tracking-Cookies. Die folgenden Cookies unterstützen die von Ihnen genutzten Funktion der Webseite, wie etwa das Schreiben von Kommentaren oder das Einloggen.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, so ist das eine Einwilligung, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und ggf. Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie beim Schreiben eines weiteren Kommentars all diese Daten nicht erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie ein Konto auf dieser Website haben, dann werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, dann werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Alle Nutzenden dieser Webseite können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Login-Name kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, dann wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Ihre Rechte
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz auf www.pflegeazubis-beraten.de kontaktieren Sie bitte unter der oben angegebenen Kontaktadresse.
Stand: 18.12.2023