Pflegeazubis beraten:
Was MAN(N) zur Harninkontinenz wissen muss

  • Herr Blume hat ein Problem…

    Film

  • Harninkontinenz – mehr Freiheit-

    Ein modernes Verfahren zur Blasenentleerung ist der intermittierende Selbstkatheterismus. Bei dieser Methode wird Urin über einen Kunststoffschlauch abgeleitet und in einem Beutel aufgefangen. Die meisten Patienten sind mit dieser Situation sehr gut vertraut und freuen sich darüber, dass sie weiterhin mobil sein können und dadurch in ihrer Freizeit, Beruf, Partnerschaft und Sexualität uneingeschränkt sind.. 👩‍❤️‍💋‍👨 […]

  • Geruch bei Inkontinenz…warum und wie verhindern

    Wenn der Urin einige Zeit in der Luft verweilt, führen Bakterienprozesse zu einer bakteriellen Umwandlung. Die Reaktion des Harnstoffs erfolgt durch Enzyme wie Ammoniak und Kohlendioxid, deshalb ist der Urin unangenehm und stechend. Was hilft gegen Uringeruch? Vorbeugend: Wenn Sie ausreichend trinken, verhindern Sie Infektionen und einen streng riechenden Urin, wenn Sie ausreichend trinken. Rechtzeitiger […]

  • Diagnostik der Harninkontinenz

    Basisdiagnostik Die Diagnostik der Harninkontinenz umfasst in der Regel eine gründliche Anamnese, körperliche Untersuchung und verschiedene Tests. Dazu gehören urodynamische Untersuchungen, Blasentagebücher und bildgebende Verfahren. Ein Urologe kann diese Untersuchungen durchführen, um die Ursachen der Harninkontinenz zu identifizieren und eine geeignete Behandlung zu empfehlen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine […]

  • Risiken für Harninkontinenz

    Die Inkontinenz des Mannes wird vor allem durch eine Schädigung des Sphinktermechanismus im Rahmen von Behandlungen der Prostata verursacht. Die Prävalenz hängt stark von der Definition der Inkontinenz und der Methodik der Studien ab, zumeist werden 1–25 % genannt. Nach Operationen tritt die Inkontinenz sofort auf. Die Inkontinenzrate nach radikaler Prostatektomie ist bei allen Methoden ähnlich. […]

  • Daten und Fakten, und warum Zahlen kaum vorhanden sind

    Zur Inzidenz der Harninkontinenz bei Männern gibt es nur sehr wenige Studien mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Wir können daher keine genauen Zahlen nennen, die die Verbreitung in Deutschland aktuell wahrheitsgemäß abbilden. Dennoch wollen wir im Folgenden einen Überblick über die Datenlage geben, und darüber sprechen, warum dies möglicherweise so ist. Bei dem Thema Harninkontinenz erweist […]